
Der Wunsch nach schönen und geraden Zähnen ist der häufigste Grund, sich nach einer Regulierung zu erkundigen. Jedoch gibt es viele medizinische Gründe, welche für eine kieferorthopädische Behandlung sprechen. Zahnfehlstellungen können das Kiefergelenk und die Wirbelsäule schädigen. Zusätzlich sehen gerade Zähne nicht nur besser aus, sondern sie sind auch leichter zu reinigen und wirken heller. Neben abnehmbaren Geräten und Brackets stehen auch klarsichtige, praktisch unsichtbare Schienen zur Verfügung. Zahnfehlstellungen lassen sich in vielen Fällen mit unsichtbaren Kunststoffschienen behandeln, weshalb ich mich auf diese Methode fokussiert habe. Die Erstellung der Modelle für Planung und Dokumentation erfolgt meist digital, das heißt: ohne Abdrucknahme. Nach einer ersten Beratung erfolgen auf Wunsch die Befunderhebung und eine Behandlungsplanung.